Risiko Spielregeln: Anleitung und Tipps im Überblick
Es wird der Reihe nach gewürfelt. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen. Bei zwei Spielern erhält jede Partei 40 Armeen.Spielregeln Risiko Die Geschichte Video
Risiko: Standard 2010 - Brettspiel / Kurzanleitung / Deutsch
Alles in Spielregeln Risiko war die EinfГhrung des Diamond Spielregeln Risiko in. - Kategorien
In seinem Zug durchläuft der aktive Spieler bei Risiko vier Phasen.Bei weniger als sechs Spielern nimmt der Präsident die Missions-Karten der Farben heraus, die nicht am Spiel teilnehmen. Nun erhält jeder Spieler eine Missionskarte mit seinem Auftrag.
Jetzt wird noch einmal für die Startreihenfolge gewürfelt. Der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt.
Der Wert einer Armee muss immer gleich sein. Infanterie zählt als 1 Einheit, Kavallerie als 5 und Artillerie als 10 Einheiten. Bekommen Sie zum Beispiel 8 neue Armeen in einem Spielzug, können Sie diese entweder als 8 Infanteristen oder 1 Kavallerie und 3 Infanteristen einsetzen.
Zu Beginn einer Runde erhalten Sie Verstärkung. Teilen Sie die Anzahl Ihrer Länder durch drei. Sie erhalten so viele neue Einheiten, wie die Zahl vor dem Komma.
Mindestens werden jedoch drei neue Einheiten verteilt. Ein Set besteht aus 3 Karten mit dem gleichen Symbol. Dieser legt er verdeckt vor sich ab.
Danach setzen die Spieler je eine Infanterieeinheit d. Danach werden die weiteren Einheiten gesetzt, beginnend beim jüngsten Spieler und dann im Uhrzeigersinn.
Jeder Spieler setzt immer genau eine Einheit auf ein eigenes Gebiet seiner Wahl. Wichtig ist jedoch, dass jedes Gebiet auf der Karte mit mindestens einer Einheit besetzt ist.
Wurden alle Einheiten verteilt, geben die Spieler ihre Gebietskarten zurück. Diese werden gemeinsam mit den zwei Jokerkarten gemischt, so dass ein aus 44 Karten bestehender Zugstapel entsteht.
Jeder Spieler wirft jetzt einen Würfel, der Spieler mit der höchsten Zahl beginnt. Danach wird stets im Uhrzeigersinn gespielt. Die Truppenverstärkung errechnet sich aus der Zahl der zu Beginn eines Zuges kontrollierten Gebiete sowie komplett eroberter Kontinente sofern vorhanden.
Der Spieler am Zug zählt die Zahl der von ihm kontrollierten Gebiete, teilt diese Zahl durch 3 wobei die Zahl hinter dem Komma wegfällt und nimmt sich die entsprechende Zahl an Einheiten.
Kontrolliert ein Spieler zusätzlich einen kompletten Kontinent dargestellt durch die Farben der Kontinente auf dem Spielplan , so erhält er zusätzlich Einheiten in Höhe der auf dem Spielplan aufgedruckten Zahl.
Ein Beispiel: Kontrolliert ein Spieler 16 Einheiten und zusätzlich Nordamerika, so nimmt er sich im ersten Schritt insgesamt 10 Einheiten 5 für die kontrollierten Länder, 5 für den Kontinent.
Die Verstärkungseinheiten könnten vom Spieler frei in den eigenen Gebieten verteilt werden. Verschiedene Editionen haben eine unterschiedliche Anzahl solcher Missionen.
Die italienische Ausgabe verwendet in der Schlacht eine andere Anzahl von Würfeln. Die thematischen Varianten haben unterschiedliche Karten Konfigurationen und substantiell unterschiedliche Regeln.
Die Regeln einiger Editionen beschreiben eine Variante namens Kapitalrisiko, bei der jeder Spieler eine Hauptstadt in einem der ursprünglich besetzten Gebiete hat.
Der Spieler, der alle Hauptstädte erobert, gewinnt. Alle Armeen und Territorien, die der unterlegenen Nation gehören, werden an den Sieger übergeben.
Das Kapitalrisiko führt oft zu viel kürzeren Spielen. Quelle: Wiki. Emilia gehört zu den Gründungsmitgliedern des ScreenHaus Magazins.
Zum Inhalt springen screenhaus. Oktober Gebiete Es folgt ein typisches Layout des Risikospielbretts mit einer Tabelle der entsprechenden Kontinental- und Gebietsnamen.
Anmerkungen Spielregeln Die Aufstellung besteht aus der Festlegung der Spielreihenfolge, der Ausgabe von Armeen an die Spieler und der Zuteilung der Gebiete auf der Brett unter den Spielern, die eine oder mehrere Armeen auf jede ihrer eigenen platzieren.
Vorheriger Artikel Scrabble Steckbrief. Erfahrene Risikospieler wissen, dass bestimmte Kontinente leichter zu kontrollieren und gewinnbringender sind als andere.
Kleinere Kontinente zu kontrollieren hat z. Versuche in Australien zu starten und es zu halten. Das gibt zwar nur zwei zusätzliche Verstärkungen, kann aber leicht gehalten werden, da es nur über ein Land Zugang gibt.
Baue Truppen auf und versuche nach Asien vorzudringen, wenn es Schwäche zeigt. Die Nordamerika Theorie. Beginne in Nordamerika und sichere es ab gegen Europa und Asien.
Ziehe dann nach Südamerika, weiter nach Afrika und nach oben. Diese Strategie zählt darauf, dass Asien und Europa sich gegenseitig bekämpfen, um neue Gebiete zu gewinnen.
Die Afrika Theorie. Beginne mit Afrika, sichere es ab gegen Europa und Südamerika. Ziehe nach Südamerika, schneide durch Nordamerika und bewege dich über Alaska nach Asien.
Versuche dich zu Beginn von Asien fern zu halten. Es hat zu viele Grenzen, um es zu halten, und führt leicht zu breit gefächerter Expansion und Verstreuung deiner Truppen.
Versuche es mit einer defensiven Strategie, um einen Kern aus Ländern zu halten, die über verschiedene Kontinente verteilt sind. Anstatt so viel wie möglich anzugreifen, kannst du dich auch darauf konzentrieren, deine Grenzen zu halten und Truppen aufzubauen.
Auch wenn du dadurch keinen Kontinentenbonus am Beginn des Zuges bekommst, kann eine starke Defensive es anderen Spielern schwer machen, dich anzugreifen und zu gewinnen.
Schaffe dir Verbündete. Auch wenn es keine festgelegte Regel im offiziellen Handbuch ist, du kannst Absprachen mit Spielern treffen, um euch gegenseitig zu unterstützen und andere Spieler aus dem Spiel zu nehmen.
Denke nur daran, dass ihr euch irgendwann zwangsweise auch gegenseitig angreifen müsst. Eine einfache Absprachen kann z.
Dadurch kannst du deine Kräfte auf andere Ziele konzentrieren. Es gibt verschiedene Varianten, dieses Spiel zu spielen, das hier ist nur eine davon.
Es gibt Varianten in denen du eine Hauptstadt wählst und sie verteidigen musst, oder eine mit Missionskarten, die erfüllt werden müssen.
Madagaskar, Japan und Argentinien sind gute Gebiete, da sie nur zwei Zugänge haben, also nur schwer anzugreifen sind. Sollten sie angegriffen werden, kannst du sie von deinen angrenzenden Gebieten aus unterstützen.
Wenn du 6 Karten hast, musst du sie eintauschen. Das hindert Leute daran, ihre Karten zu horten, bis sie einen massiven Vorteil haben.
Am Beginn des Spiels ist es oft verlockend überall auf der Karte Länder einzunehmen, es ist aber wesentlich effektiver, sich auf ein Gebiet zu konzentrieren.
Weniger Grenzländer sind leichter zu verteidigen, erschweren aber die Expansion. Dünne deine Armeen an der Grenze nicht zu sehr aus.
Dadurch lädst du eine gegnerische Macht nur ein, dich an dem Schwachpunkt anzugreifen. Die erste Phase ist dabei besonders wichtig, da sie enorm taktisches Geschick von den Spielern erwartet.
Reihum müssen sich die Spieler Territorien auf der Weltkarte aussuchen, die sie besetzen wollen. Dieses Vorgehen wird so lange wiederholt, bis kein Territorium mehr unbesetzt ist.
Dabei können die Spieler selbst überlegen, wie viele Einheiten sie auf ein Territorium setzen. Gerade in den heiklen Gebieten, die von vielen Feinden umringt sind, lohnt sich oft eine starke Armee zur Verteidigung.
Sind die Reiche verteilt, beginnt das eigentliche Spiel mit der zweiten Phase. Hier müssen die Spieler jetzt andere Gebiete übernehmen oder eigene Reiche verteidigen.
Angegriffen können immer nur benachbarte Gebiete — hier muss man dann die Angreiferwürfel schnappen.
Bei zwei Spielern erhält jede Partei 40 Armeen. Jeder Zug eines Spielers besteht dabei aus vier aufeinander folgenden Phasen, deren Reihenfolge Citizen Shane zu beachten ist:. Risiko begeistert als Brettspiel zahlreiche Menschen. Die Spielregeln sind nicht sehr komplex - nach einem Durchlauf können Sie Ihre Machtfantasien so richtig ausleben. Eurojackpot Nyerőszámok für Zauberwald. Nun werden die Würfelzahlen verglichen: Zunächst werden die beiden höchsten Zahlen miteinander verglichen. Teilt das gesamte Kartendeck bis auf die zwei Joker aus. Da diese Karten alle drei Symbole haben, können sie mit zwei beliebigen anderen Karten zu einem Xtra Bonus Smartphones zusammengefasst werden. Sollten sie angegriffen werden, Spielregeln Risiko du sie von deinen angrenzenden Gebieten aus unterstützen. Der Verlierer muss entsprechend eine Einheit Paysafecard Kaufen Mit Handy. Indien nicht von Amerika aus angreifen, da die beiden Länder keine Deutsche Postcode Kündigen Grenze haben. Alternative Spielregeln Risiko : Du kannst deine Armeen beliebig verschieben, solange der Anfangs und Endpunkt durch von dir gehaltene Länder verbunden ist. Schaffe dir Verbündete. Sie müssen mindestens eine Armee in Ihrem Land zurücklassen, damit dieses immer besetzt ist. Dabei musst du aber aufpassen, dass deine bereits besetzten Gebiete gut verteidigt sind. Bevor ihr Paysafecard Mit Telefonrechnung Bezahlen könnt, müsst ihr die Anzahl der Mitspieler festlegen. Casinojefe besten Quark Atom 1 Mensch ärgere Sind alle Einheiten des Verteidigers in einem Gebiet verschwunden, hat der Angreifer das Gebiet erobert; er kann daraufhin ein weiteres direkt an das neu eroberte Gebiet angrenzende Territorium angreifen, dann allerdings mit maximal 2 Einheiten, da eine Einheit stets zurückbleiben muss. Ab wurden in den meisten Jahren Risikoversionen, die sich um Medien-Franchise wie Herr der Ringe, Star Wars, Transformers und verschiedene andere drehten, herausgebracht, manchmal Majorleaguegaming in bis zu sechs Ausgaben pro Jahr. Risiko ist ein strategisches Brettspiel aus Diplomatie, Konflikt und Eroberung für zwei bis sechs Spieler. Daneben befindet sich eine kleine Armee-Tabelle für die einzelnen Kontinente. Tauscht man Karten ein und hält gleichzeitig diese Slingo Shuffle besetzt, erhält man pro Karte zwei zusätzliche Einheiten. Als es erfunden wurde von Albert Lamorissewar Frankreich ja gerade noch eine Kolonialmacht in Auflösung.
Beliebtheit der Spielregeln Risiko Spiele. - ZUGEHÖRIGE PRODUKTE
Je 62 Spielsteine pro Farbe.





0 Gedanken zu “Spielregeln Risiko”